Fachtrainer/in für Kardiotraining

Inhaltsverzeichnis:

1. Ausbildungsinhalt
2. Einsatzmöglichkeiten
3. Zielgruppe
4. Bitte mitbringen
5. Zertifikat

Das Bedürfnis nach gesunder Aktivität steht bei leistungsorientierten Freizeitsportlern ebenso im Vordergrund, wie bei Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Anfängern im Fitnesstraining. Ein ausgewogenes Ausdauertraining bildet einen wichtigen Bestandteil auf jeder Stufe der Fitness. Als Cardiotrainer verfügen Sie über eine Spezialausbildung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden über das allgemeine Fitnessprogramm hinaus ein individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Ausdauertraining anzubieten. Sie trainieren Ihre Kunden als Personal Trainer auf freiberuflicher Basis oder bieten das zielgruppenorientierte Ausdauertraining im Fitnessstudio an. Als Cardiotrainer können Sie außerdem Mitarbeiter eines Sporthotels oder einer Kur- und Reha-Einrichtung sowie Trainer eines Sportvereins sein. Das Fernstudium Fachtrainer/in für Cardiotraining richtet sich an Fitness- und Personal-Trainer, die ihr Angebotsspektrum um das spezielle Cardiotraining erweitern möchten. Auch für Freizeitsportler mit Interesse an einer Optimierung des eigenen Ausdauertrainings und für Sportlehrer ist das Fernstudium zum Cardiotrainer interessant.

Fachtrainer/in für Kardiotraining - Die unverzichtbare Ausbildung für gute Fitnesstrainer!

Das Fernstudium Fachtrainer/in für Cariotraining erstreckt sich über einen Zeitraum von 8 Wochen und stellt eine Aufbauqualifikation für Fitness- und Personaltrainer dar. Während dieser Zeit erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Ausdauer als konditionelle Fähigkeit, Prinzipien der Trainingslehre und das Ausdauertraining. Sie erhalten Informationen über die Grundlagen der Trainingsplanung speziell für den Ausdauersport und der Trainingssteuerung. Im zweiten Teil vermittelt Ihnen das Fernstudium Kenntnisse über die Cardiogeräte für das Ausdauertraining im Fitnessstudio sowie über Leistungstests im Freizeit- und Fitnesssport. Sie erfahren darüber hinaus, welche Besonderheiten das Ausdauertraining im Fitnessstudio mit sich bringt. Die praktische Durchführung des Ausdauertrainings bildet einen großen Bereich der Ausbildung. Die Ausbildungsform des Fernstudiums bietet sich besonders für berufstätige Studenten an, da Sie Ihr Lernpensum flexibel gestalten können.

Ausbildungsinhalte

Inhalte der Ausbildung:

Anatomie & Physiologie für Laien (individuell auf alle Bereiche, Tage verteilt)
Lagerung und Umgebung für die Behandlung
Indikationen & Kontraindikationen der Massage
Wirkung und Sinn einer Massage / Aufbau einer Massage
Funktionsgymnastik / Rückenschule
Eigene Arbeitshaltung-Bodymechanik
Spezialtechniken in der Massage

Griffarten der klassischen Massage
Klassische Massage / Ganzkörpermassage
Massage in Rückenlage, Bauchlage und Sitz
Schulter-Nacken-Massage im Sitzen (Mobile Massage / On-Site-Sitzmassage/ Büromassage)
Alternative GrInhalte der Ausbildung:

Anatomie & Physiologie für Laien (individuell auf alle Bereiche, Tage verteilt)
Lagerung und Umgebung für die Behandlung
Indikationen & Kontraindikationen der Massage
Wirkung und Sinn einer Massage / Aufbau einer Massage
Funktionsgymnastik / Rückenschule
Eigene Arbeitshaltung-Bodymechanik
Spezialtechniken in der Massage

Griffarten der klassischen Massage
Klassische Massage / Ganzkörpermassage
Massage in Rückenlage, Bauchlage und Sitz
Schulter-Nacken-Massage im Sitzen (Mobile Massage / On-Site-Sitzmassage/ Büromassage)
Alternative Grifftechniken
Fußreflexzonen-Wellnessmassage (*Zertifikat)
Kopf- und Gesichtsmassage
Hot- Stone-Massage (Massage mit heißen Steinen) (*Zertifikat)
Sportmassage (Grundlagen & Spezialtechniken) (*Zertifikat)

Aromaölmassage (*Zertifikat)
Coaching, Existenzgründung kl. Einführung und Zeitmanagement für die Selbstständigkeit
Ausbildung Massagetherapeut/in und Wellnesstherapeut/in (Abschlussurkunde)ifftechniken
Fußreflexzonen-Wellnessmassage (*Zertifikat)
Kopf- und Gesichtsmassage
Hot- Stone-Massage (Massage mit heißen Steinen) (*Zertifikat)
Sportmassage (Grundlagen & Spezialtechniken) (*Zertifikat)

Aromaölmassage (*Zertifikat)
Coaching, Existenzgründung kl. Einführung und Zeitmanagement für die Selbstständigkeit
Ausbildung Massagetherapeut/in und Wellnesstherapeut/in (Abschlussurkunde)

Einsatzmöglichkeiten

Folgende Möglichkeiten hat ein(e) Fachtrainer/in für Kardiotraining

Zielgruppe

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen besitzen.
Diese praxisnahe und vielfältig orientierte Intensivausbildung ist für alle Personen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten und diese mit ganzheitlichem Wissen für ein glücklicheres, gesundes und vitales Leben unterstützen möchten.
Die Ausbildung in der Wellness- Massagetherapie ist auch geeignet für gesundheitlich interessierte Berufsanfänger und Umschüler aus fremden Berufen.

Bereits ausgebildete Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Kosmetiker, Masseure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Wellnesstrainer), können durch diese Aus- und Weiterbildung ihr Betätigungsfeld (Wellnessbereich) noch erweitern.

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung (möglichst dunkel, da Öle färben können) 1 großes Badelaken, 3 kleine Handtücher (50x70 cm), 1 Laken für die Massagebank, eigene Verpflegung, Schreibmaterial und bequeme Schuhe, Wolldecke und kl. Kopfkissen.

Zur Vermeidung von Verletzungen und besseren Massage bitte kurze Fingernägel!

Massageöl bzw. Lotionen werden gestellt.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, erhalten Sie das Get-Fit Sport- und Gesundheitsakedemie Zertifikat des Wellnessmasseurs. Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.

Suchen nach:

Anfahrt | Impressum | Kontakt